Übersicht der Meldungen
- Auswirkungen des Brexits
- Erhöhung des Mindeslohns
- Erhöhung der Pendlerpauschale
- Erhöhung der Umsatzsteuer
- Soforthilfe X - Zuschussprogramm des Landes für gemeinnützige Organisationen und Vereine
- Die Überbrückungshilfe geht in die Verlängerung
- Wichtiges zu Kassensystemen (dringender Handlungsbedarf)
- Bewirtungskosten bei gemeinnützigen Einrichtungen
- Zweites Corona-Steuergesetz
- Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen
- Betriebsschließungsversicherung
- Änderungen beim Kurzarbeitergeld
- Anpassung der Gewerberaummiete in der Corona-Krise
- Soforthilfe V für kleine und mittlere Unternehmen
- Sie haben ihr Unternehmen oder Anteile in eine Gesellschaft eingebracht?
- Sie haben im letzten Jahr eine Immobilie oder ein anderes gemischt genutztes Wirtschaftsgut erworben?
- Forschungszulagengesetz
- Sachspende
- Soforthilfe IV für Kultur und Medienunternehmen
- Soforthilfe für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
- Entschädigung aufgrund von Kinderbetreuung für Selbstständige
- Wie hilft die Bank?
- Ermäßigte Steuer für die Gastronomie und Herabsetzung der Vorauszahlung für 2019
- Update zur Kurzarbeit: Erhöhung des Kurzarbeitergeldes
- Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz
- Soforthilfe für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
- Wie hilft das Finanzamt, die Sozialversicherung und die Bank?
- Temporäre Stundung und temporärer Kündigungsschutz
- Aussetzen der Insolvenzantragspflicht
- Hinzuverdienst bei Kurzarbeit/Entschädigung Kinderbetreuung
- Was ist Kurzarbeit und wie hilft das Finanzamt?
- Was ist im Fall von Quarantäne zu beachten?
- Wie hilft die Bank?
- Verfahrensdokumentation für Datenverarbeitungssysteme
- Der Tätigkeitsbericht für Stiftungen - was gehört hinein?
- Anforderungen an Kassensysteme ab 01.01.2020
- Digitaler Zahlungsverkehr wird komplizierter
- Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke im Ausland
- Wenn Ihr Darlehen auszufallen droht: Jetzt aktiv werden!
- A1-Bescheinigung bei Entsendung ins EU-Ausland
- SV-Falle bei Minijobs und Arbeit auf Abruf
- Zuwendungen ins Ausland – Was Privatpersonen beachten sollten
- Unpünktlichkeit kann teuer werden
- Neue Anforderung an steuerfreie Gesundheitsförderung
- Umsatzsteuer: Neue Bagatellregelung für TRFE-Leistungen
- Keine Änderung bei der Künstlersozialabgabe
- Sozialversicherungspflicht für GmbH-Geschäftsführer
- Gutscheine richtig versteuern – Neuerungen ab 2019
- Mindestens etwas mehr Lohn ab 2019
- Reale Steuerpflichten auch bei virtueller Währung
- Fallstricke bei der privaten Vermietung von Wohnraum
- Die wichtigsten Schritte zur Umsetzung der DSGVO
- DSGVO Basisinformationen
- Verfassungsmäßigkeit der Nachforderungszinsen
- Frist zur Zuordnung von gemischtgenutzten Gegenständen und Grundstücken
- Frist zum Nachweis über eingebrachte Anteile
- Berliner Testament: An alle(s) gedacht?
- Meldepflicht über Beteiligungen an inländischen Unternehmen
- Meldepflicht über Geschäftsbeziehungen ins Ausland
- Neue Pauschalbeträge für den Eigenverbrauch
- Vermietung möblierter Räume
- Nicht vergessen: Meldung zur KSK
- Neue Regelungen zum Gesellschafterdarlehen
- Reine Formsache
- Mehrwertsteuer im digitalen Binnenmarkt
- Spenden und sparen
- EuGH-Urteile: Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug und rückwirkende Rechnungskorrekturen
- Schönheitsreparaturen auch anschaffungsnahe Herstellungskosten
- Elektronische Kassenführung und die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht
- Elektronische Kassenführung: Die rechtlichen Grundlagen
- Elektronische Kassenführung: Tipps zur Datensicherung